Es ist schon eigenartig, mit was sich unsere Politiker in Berlin alles beschäftigen. Da findet der Grünen-Chef Robert Habeck, wie auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, momentan das Wort "Rasse" im Grundgesetz als Stein des Anstoßes.
"Sprache prägt unser Denken", sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Das deutsche Grundgesetz brauche "eine Formulierung, mit der wir unserer historischen Verantwortung gerecht werden".
Jetzt einmal ketzerisch ausgedrückt:
Man muss das Wort "Rasse" jetzt unbedingt aus dem Grundgesetz streichen, weil JEDER in Deutschland mit dem Grundgesetz unter dem Arm rumläuft und den Wortlaut voll im Gedächtnis hat.
"Sprache prägt unser Denken", sagte die Integrationsbeauftragte. Da müssten wir heute unser ganzes Grundgesetz in irgendeiner Form ändern, denn nach dem heutigen "Denken" in der ganzen Öffentlichkeit passten sehr viele Passagen nicht mehr! Müsste das halbe Grundgesetzeswerk demnach auch nur englisch dargestellt werden, weil mit Ausnahme von Medikamentenreklame, fast jeder Mist nur noch englisch klingen muss. Unsere eigene Identität wird seit Jahren mit Füßen getreten und verleumdet.
Gibt es derzeit nicht wichtigere Arbeiten in unserem Bundestag?
Alois Sepp
Artikel unseres Autors Alois Sepp || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Alois Sepp finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Alois Sepp". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Gibt es sonst keine Sorgen in Deutschland?
- von Alois Sepp
- Zugriffe: 352