AZ vom 19.02.2015, Seite 30, Titel "Null Chance"
--------------
Wegen einer neuen Betrugsmasche, bei der eine 'falsche Kommissarin' Fahndungen fingiert und Bürger finanziell geschädigt werden, erteilt der Journalist den an sich richtigen Rat:"Im Zweifel den Dienstausweis ganz genau anschauen."
Wenn man Pech hat, handelt es sich allerdings um 'echte' Polizisten und es ergeht einem dann wie der Familie Eder aus Schechen bei Rosenheim: Man wird zusammengeschlagen, landet zuerst im Krankenhaus und danach auf der Anklagebank wegen Widerstand gegen Vollzugsbeamte. Chance: Gleich null, denn geglaubt wird bei der Justiz immer nur den Polizisten. Als Bürger genießt man da kaum Glaubwürdigkeit. Das beste was passieren kann ist eine Einstellung des Strafverfahrens, wie bei Familie Eder. Die Kosten blieben mit dieser Entscheidung aber bei den Angeklagten hängen.
Dagmar Schön
Artikel unserer Autorin RA Dagmar Schön || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Dagmar Schön finden Sie im Menu unter "Vielgedruckte / Ehemalige Autoren / Dagmar Schön". Dort können Sie ihre Artikel auch abonnieren.
Wenn die Polizei 'echt' ist, kann es einem noch schlimmer ergehen (gedruckt)
- von Dagmar Schön Rechtsanwältin
- Zugriffe: 2708
Kommentare