.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Leserbrief zu "Keiner will dich" zu Langzeitarbeitslosen SZ vom 12.12.2015 (Wirtschaft, S. 25)

Nimmt man es doch einmal zur Kenntnis: Die bezahlte Erwerbsarbeit wird durch die Automatisierung und Digitalisierung immer noch weiter abnehmen. Deshalb ist das bedingungslose Grundeinkommen (BGE)  - um es mit der Kanzlerin zu sagen: alternativlos.
Arbeit, die gesellschaftlich genauso wichtig ist, wie die produktive Arbeit wird es immer genug geben.  Die wird heute vor allem von Ehrenamtlichen (überwiegend Frauen) geleistet.
Mit dem BGE würden endlich auch mal die Ehrenamtlichen bezahlt werden, ohne die unsere Gesellschaft ohnehin schon den Offenbarungseid leisten müsste.  Bei der sog. Flüchtlingskrise wird das nur sichtbar.
Das BGE wäre ein Paradigmenwechsel vergleichbar mit der Abschaffung der Leibeigenschaft vor 200 Jahren. Auch damals war das Argument dagegen: Das können wir uns nicht leisten.  Die Gruppe, die hier 'Wir' sagte, war wie die heute beim BGE, die kleine Oberschicht. Durch das BGE würde Ernst gemacht werden mit Art 3 GG. Es wäre Schluss mir der Umverteilung von unten nach oben.  Die wirklich schlauen Leute haben das erkannt. Leider sterben gerade diese häufig zu früh: zum Beispiel Ulrich Beck.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top