.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

in: Berliner Morgenpost, 21.11.15, Framfurter Rundschau, 24.11.15, Mitteldeutsche Zeitung, 25.11., stern, 26.11.15

Es gibt sie glücklicherweise, die vernünftigen Stimmen, die sich  auch nach dem Anschlag in Paris nicht  Kriegstreiberei betreiben. Dies  sind leider nicht die  Stimmen der ‚Spitzenpolitiker’ und schon gar nicht die von Präsident Holland. Frau Merkel fällt auch in diesem Chor wieder positiv auf.

Sehr eindrücklich äußert sich Antoine Leiris, ein Radio-Journalist, der  seine Frau bei dem Anschlag verlor und die Mörder  auf Facebook wissen lässt:
„Ihr bekommt meinen Hass nicht......Ich weiß, dass sie uns jeden Tag begleiten wird und dass wir uns in jenem Paradies der freien Seelen wiedersehen werden, zu dem ihr niemals Zutritt erhalten werdet..“

Angesichts dieser Stimme sollten sich die Scharfmacher-Laut-Töner wie  Herr Söder, in die Ecke stellen und schämen. Wie es sich für  kleine Jungen gehört, wenn sie dumme Sachen sagen.


Mehr als die Terroranschläge sollte uns das Kriegsgeschrei Angst machen.
 

Ich würde gerne wissen: Wie viele unschuldige Frauen und Kinder wurden seit Samstag im syrischen  Rakka durch die französischen Bomben getötet? 
Sind diese Menschen weniger wert oder weniger unschuldig als die Toten In Paris? Es wird ja wohl niemand im Ernst behaupten wollen, dass mit Bomben in einer Stadt nur IS-Kämpfer getroffen werden können.

Wenn man es ‚besser’ machen möchte als diese Mörder, muss man sich schon mehr einfallen lassen, als wieder nur die militärischen Thanatos-Vollstrecker losschlagen zu lassen. 

Jeder Krieg bringt in allen Menschen nur das  Dunkelste zum Vorschein -  wie soll daraus etwas Helles, etwa ein friedliches, lebendiges Zusammenleben,  entstehen?  
Erst wenn alle auf  den Trümmern ihrer Existenz sitzen, von Toten umgeben, weiß man es plötzlich wieder: Krieg ist die dümmste aller Lebensweisen.

Genau aus dieser Erkenntnis sind kurz nach 1945 unser Grundgesetz und die Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte entstanden. 

Aus Mord und Totschlag entsteht kein Leben, Leben und alles Lebendige entsteht nur aus Liebe. Dieses existentielle Gesetz  gilt nicht nur in unseren Schlafzimmern, sondern auch in unseren Gesellschaften. Weil das manchmal erkannt wurde,  wurde in Europa in lichten gesellschaftlichen Momenten die Todesstrafe abgeschafft. Immer noch ein richtiger Schritt, auch wenn Manche zur Zeit  in ihrer Wut das nicht mehr erkennen können. Genau durch unsere lichten Momente unterscheiden wir uns von Ländern wie China und Saudi Arabien, nicht durch die Schlagkraft unserer Armeen oder der Größe unseres Bruttosozialprodukts.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top