Prof. an Bundeswehrhochschule findet 'gezielte Tötungen gerechtfertigt'!
- von Rechtsanwältin Dagmar Schön
- Zugriffe: 2313
Wenn ich in einigen Jahrzehnten anwaltlicher Tätigkeit unser Grundgesetz nur ansatzweise verstanden habe, hat der Autor dieses Kommentars sich mit seinen Aussagen außerhalb des Wertekanons desselben gestellt. Und zwar vollkommen und unwiderruflich. Seine Argumentationsreihe ist so wirr, dass man ihm vor allem den Gang zum Therapeuten empfehlen möchte. Terrorbekämpfung durch willkürliche Tötungsanordnungen durch den amerikanischen Präsidenten, damit er keinen 'großen' Krieg gegen die Terroristen führen muss? Hat der Wolffsohn sie noch alle? Und so jemand unterrichtet Geschichte an Bundeswehruniversität München? Da muss man sich über nichts mehr wundern.
Wie wär's denn mit einer Politik des Friedens und des ökonomischen Ausgleichs statt Ausbeutung als wirksame Terrorbekämpfung? Wolffsohn sollte sich von seinem Landsmann Barenboim in Friedenspolitik unterweisen lassen. Vorher: Lehrverbot an der Bundeswehrhochschule.
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.