.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



Wer glaubt, dass sich nur Spionagedienste zu Abstrusitäten  in Sachen Sicherheit versteigern, der irrt.
Auch die Stadt München hat sich hierzu etwas Pikantes   einfallen lassen.  Behindert  wird dadurch vor allem  der Bürger, der an eine Verwaltungsstelle unter einer muenchen.de  Adresse eine E-Mail schreiben möchte.
Sollten Ihre E-Mails immer wieder als unzustellbar zurückkommen, liegt es wahrscheinlich daran, dass Ihr Internetprovider, auch wenn der deutsch und völlig harmlos ist,  für die städtischen Server nicht freigeschaltet ist.  Das dürfte eine ziemlich einmalige "Sicherheitsstrategie"  einer deutschen Stadt sein.  Telefonisch den Grund der Rücksendungen herauszufinden ist nicht einfach, denn auch die verschiedenen städtischen Adressaten sind von diesem Sicherheitsfeature nicht so ausreichend informiert, dass sie einem den Grund für die Emailabweisungen sagen könnten.
Der Erfinder des genialen Sicherheitsfeatures ist die Firma "it@M", ein städtischer Eigenbetrieb für „Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München“, "der leistungsfähige Dienstleister für die IT der Landeshauptstadt München". 
Wenn man nach ca. einem halben Dutzend Telefongesprächen endlich herausgefunden hat, warum die Emails an alle  Adressen mit der Domän muenchen.de  immer wieder zurückkommen,  kann man sich dort freischalten lassen. Immerhin! Toller Bürgerservice.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top