.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

LESERBRIEF  zu 'Gegen die Wand', Buch Zwei, SZ v.  Samstag/Sonntag, 26./27.09.2015

Die hervorragend recherchierte Geschichte in der SZ über das 'DIESELGATE' von VW zeigt mehrere Dinge:

1. Eine Tageszeitung die solchen Hintergrundgeschichten bringt, wird noch lange gebraucht.

2. Ex-Vorstand Winterkorn hat gelogen, als er sagte, dass er von dem Diesel-Betrug nichts wusste. Es trotzdem zu behaupten und der gesamten deutschen Öffentlichkeit ins Gesicht zu lügen, zeugt von einer Unverfrorenheit und einer kriminellen Energie, die ihresgleichen sucht.
Winterkorn hatte tatsächlich die Stirn,  in seiner Videobotschaft vom 22.9. folgenden Schlusssatz zu sagen: "Ich gebe Ihnen mein Wort, bei all dem werden wir mit der größtmöglichen Offenheit und Transparenz vorgehen."
Das erinnert sehr fatal an ein anderes 'Ehrenwort' vom 18. 9.1987.
Diese Leute leben offenbar in einer so tiefen Verleugnungsstruktur, dass sie nicht erkennen können, wann sie entlarvt sind.  Wie Kinder, die sich die Augen  zuhalten und glauben, weil  sie nichts sehen, sieht man sie auch nicht.

3.  Das Zusammenspiel von verschiedenen Gruppen zu ihrem eigenen Nutzen und dem Schaden von  Vielen,  ohne Rücksicht auf die Gesundheit und das Leben von Tausenden, nennt man normalerweise 'OK' - Organisierte Kriminalität. Man darf gespannt sein, wie dieses Zusammenspiel, an dem beim 'Dieselgate' so viele 'ehrenwerte  Mitglieder der Gesellschaft' beteiligt sind, hier schließlich genannt werden wird.

Die Straftatbestände werden durch 'Lebensleistungen' nicht beeinflusst, Betrug bleibt Betrug. Allenfalls bei der Strafzumessung kann die Höhe der Strafe dadurch beeinflusst werden.
Wie bei Hoeneß.

'Normale' Straftäter erfahren übrigens nicht das geringste Mitgefühl, wenn sie durch  die Wiedergutmachung der von ihnen  verursachten Schäden alles verlieren und für ihr restliches Leben in Hartz IV 'abrutschen'. Das darf bei 'Eliten' nicht anders sein. Art 3 GG kennt für sie keinen Ausnahmetatbestand. Das unterscheidet die Demokratie vom Feudalstaat. Die Verantwortlichen für den VW-Betrug könnten ohnehin nur einen kleinen Anteil des finanziellen Schadens  wiedergutmachen, auch wenn sie ihr ganzes Vermögen verlieren.  

Es wäre immer nur ein kleiner Teil der Milliarden, die den Konzern die Affäre kostet. Der Imageschaden für VW, die Autoindustrie und das Industrieland Deutschland ist damit ohnehin nicht wieder gut zu machen. Mit dieser Schuld müssten sie ihre restliche Lebenszeit leben - außer sie gehen wieder in den Verleugnungsmodus, der diese Taten überhaupt möglich gemacht hat.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top