.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Passauer Neue Presse vom 13.02.2016, Mitteldeutsche Zeitung vom 12.02.2016, Berliner Morgenpost vom 12.02.2016, Hamburger Morgenpost vom 11.02.2016, Frankfurter Rundschau, v. 15.2.16, Kölner StadtAnzeiger v. 16.2. 16,
-------------------
Ich habe mich immer als Weltbürgerin verstanden und bin deshalb auch grundsätzlich für Abschaffung von Grenzen und für die EU.

Die (sukzessive) Abschaffung von Bargeld halte ich allerdings für so gefährlich, dass ich  sogar für einen Austritt wäre, wenn das in einer europäischen  Organisation beschlossen werden würde und damit auch, weil vorrangig,  unser GG außer Kraft setzen würde. 

Was nützt mir ein größerer Verbund, wenn dieser Verbund nicht mehr, sondern weniger Freiheit bedeutet?
Frankreich ist gerade dabei, durch seine Verfassungsänderung den letzten Rest seines Rechtsstaats abzuschaffen. Grund: Es ist ihnen in 60 Jahren nicht gelungen, die Folgen des Algerienkrieges  adäquat zu verarbeiten, wozu auch die Abschaffung ihrer Klassengesellschaft gehört hätte.  Dass das überhaupt nicht passiert ist, hat Eva Joly, die Untersuchungsrichterin im Elf-Aquitaine-Skandal war, in ihrem Buch "Im Auge des Zyklons" genau beschrieben. (Deutschland hat mit der Untersuchung dieses Skandals gar nicht angefangen, obwohl Frau Joly das ganze Material zur Verfügung gestellt hatte.)  Frankreich muss erst einmal seine dunklen Seiten aufarbeiten, bevor es über unser Bargeld mitbestimmen darf.
Welcher Affe beim Thema Bargeld die Bürger/innen von Dänemark und Schweden gebissen hat, ist völlig unbegreiflich. Da fällt mir nur noch Gottfried Benn ein:  "Dumm sein und mit Karte zahlen, das ist das Glück."
Sind die Informationen von Snowden an diesen Leuten völlig vorbei gegangen? Oder glauben diese glücklichen Völker, dass sie das alles nicht betrifft? 
Ich bezahle seit Snowden nur noch mit Karte, wenn ich muss und empfinde schon die Diskussion über Bargeldeinschränkung  und Bargeldabschaffung als schwerwiegenden Eingriff in meine persönliche Freiheit. Ja, ich habe nichts zu verbergen und finde es eine Frechheit, dass ich ständig bei allem unter Generalverdacht gestellt werde.
Wenn Europa das Bargeld und damit die bürgerlichen Freiheit des unbeobachteten Lebens komplett abschaffen will, bin ich für Auflösung dieser Veranstaltung, selbst für den zwangsläufigen Preis als politische und wirtschaftliche Macht in den Orkus zu rutschen.  Lieber frei als Schrebergärtner im Orkus, als unfrei, durchleuchtet und überwacht als Global Player im 5-Sterne-Hotel.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top