.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

SZ vom 18.08.2014, Seite R5, Titel "Fragwürdig und betriebsblind"
------------------------
LESERBRIEF "Staatsanwalt  hält Mollath für schuldig" , Münchner Merkur, 9. u 10.8.2014  S. 11

Ich war zu Recherchezwecken bei dieser Verhandlung 10 Stunden lang anwesend. OStA Meindl wollte offensichtlich mit seinem sehr ausführlichen Plädoyer das Fehlverhalten der Bayerischen Justiz etwas gerade rücken. Mollath sollte die  vorgeworfenen  Straftaten zumindest begangen haben. Er machte hierzu das, was in Strafverfahren häufig gemacht wird:  Mehr oder weniger halbscharige Indizien  werden  in einer ‚Gesamtschau’ zu überzeugenden Beweisen umfabuliert, die nicht einmal Zweifel beim Schauenden übrig lassen, denn dann würde in ‚in dubio pro reo’ gelten. Ob ein Staatsanwalt oder Richter Zweifel hat oder von seiner 'Gesamtschau' wirklich überzeugt ist, ist eine innere Tatsache, die man von außen nicht überprüfen kann.  Wie substanzhaltig die ‚Indizien’ sind, kann man allerdings schon analysieren. Oberstaatsanwalt Meindl betonte mehrmals, dass er vollkommen und absolut von der Schuld des Angeklagten Mollath überzeugt sei, auch wenn es keine direkten Zeugen für die Taten gäbe, bzw. die einzige direkte Zeugin, die Ex-Ehefrau,  die Aussage verweigerte.  Es klang aber doch so, als müsse er es so stark betonen, um  Zweifel im Keim zu ersticken.


RA Strate hat nach dem OStA ein vorzügliches, wenn auch sehr viel kürzeres  Plädoyer gehalten. Er hat  anhand von Dokumenten und Daten sehr detailliert dargelegt, wie Mollaths Ex-Ehefrau mit Lügen und Manipulationen Mollaths Einweisung in die Psychiatrie betrieben hat. 

Dass dies tatsächlich für sieben Jahre möglich war, enthüllt große Mängel in der Gutachter-  und der gerichtlichen Einweisungspraxis, die unbedingt beseitigt werden müssen, wenn wir das Projekt Rechtsstaat voranbringen wollen.

Alles an unserer Strafjustiz ist reformbedürftig. Leider scheinen die Strafjuristen so betriebsblind zu sein, dass sie  gar nicht mehr merken, wie grotesk und absurd die Verfahrensweisen sind.
Dass Zeugenaussagen in landgerichtlichen Verfahren gar nicht protokolliert werden und in Amtsgerichtsprozessen Justizangestellte des mittleren Dienstes völlig unüberprüft in den Verhandlungen irgendetwas als Protokoll zusammenschreiben, lässt einem Ziviljuristen die Haare zu Berge stehen.


Mehr noch als die Ziviljustiz ist die Strafjustiz vor allem eine Maschinerie zur Vernichtung von sehr viel wertvoller Lebenszeit von unglaublich vielen Menschen – noch dazu mit höchst fragwürdigen Ergebnissen. 

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top