.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Anwort auf einen Artikel in der Abendzeitung/print, aber auch online zu finden:  http://abendzeitung-muenchen.de/inhalt.baby-hope-aus-grossbritannien-unheilbar-krank-eltern-spenden-organe-ihres-neugeborenen.b9ead155-11d8-45c7-8225-ed834d324351.html


Leserbrief

Das was hier als Großtat angepriesen wird ist eine, an Grausamkeit nicht zu überbietende Untat.  Auch ein an Anenzephalie leidender Mensch kann fühlen und Babys fühlen besonders intensiv.  Der sog. Hirntod ist und bleibt eine Lüge. International ist dieser Begriff schon 'out'. Auch in USA nennt man die Entnahme von Organen bei Menschen, deren Gehirn nicht mehr funktioniert inzwischen  'gerechtfertigtes Töten'.  Weil das in Deutschland nicht durchginge, benutzen die interessierten Kreise noch den Begriff 'Hirntod'. Darum geht es: Es werden Sterbende gebötet und ausgeweidet.
Diesen Sterbeprozess nicht liebevoll zu begleiten, sondern durch Ausschlachten auf das Brutalste zu unterbrechen ist ein Verbrechen.
Auch Babys eine fremde Niere einzupflanzen, d. h. Organtransplantation bei Säuglingen ist schlichtweg die Ausgeburt einer perversen Medizin.

Dass die Abendzeitung diese Perversionen unrecherchiert  als Großtat verbreitet, ist genauso schlimm. Die Medizinethiker in UK und hier vor allem Dr. Julian Savalescu, der sein Unwesen an der Universität in Oxford treiben darf,   sind das Unethischste unter der Sonne.  Kein Wunder, dass man diese armen Eltern zu dieser grausamen Tat in England überredet hat.

Bevor Sie so etwas einfach weiterverbreiten, sollten Sie auch die Gegenstimmen recherchieren. Wie man das eben in einem guten Journalismus macht.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top