.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

LESERBRIEF  zu "Du arbeitest immer gegen die Langweiler an“ Michi Kern, ein 'Macher der Nacht' über das Münchner Nachtleben 31.12.15, abgedruckt in der SZ, vom 18.01.2016

Das Interview mit dem Nachtleben-Großunternehmer Michi Kern ist  in vielfacher Hinsicht erhellend, da der 'normale' Münchner mit dieser Szene so gut wie nichts zu tun hat.

Gegen die, von ihm beschriebene Übersättigung seiner 'Kunden', hilft, wie gegen jede Übersättigung, Fasten, Enthaltsamkeit am besten. Warum  diese  Langeweile-Spots
nicht mal für ein Jahr schliessen?
Die Nachbarn könnten ausschlafen, die jeunesse dorée würde wieder Lust aufs Feiern bekommen und die Betreiber könnten mehr  Yoga machen, müssten sich nicht mit den Behörden herum ärgern, sondern  könnten sich um ihre Familien kümmern.

Herr Kern beschreibt Sylvester als die schlimmste Nacht des Jahres, als den  Albtraum schlechthin aller Nachtclubbetreiber. In München begann diese Nacht gestern tatsächlich mit einem Albtraum, mit dem wir   2016 wahrscheinlich noch sehr viel öfter  zu tun haben werden:  Terrordrohungen und Polizeieinsätze. Langeweile kommt in dieser Szene nicht auf, aber das ist auch schon das einzig Positive, das man hierüber sagen kann.

Könnte es sein, dass es einen Zusammenhang gibt, zwischen der gelangweilten Nacht-Clubjugend und den 20jährigen, die sich als Selbstmordattentäter in die Luft sprengen wollen?  Haben die einen zuviel von allem und die anderen zu wenig?

Die Nacht des 31.12.2015   könnte deshalb die Aufforderung sein, endlich mit der  Umverteilung von oben nach unten anzufangen. Sollte  das gelingen, und es kann gelingen, wenn man es will, hätte die gelangweilte Nachtclub-Jugend bald etwas anders zu tun, als nur das Geld ihrer steueroptimierenden Eltern auszugeben. Wenn sie sich ihre Zeit nicht mehr nur mit Feiern vertreiben müssten, würden sie sogar wieder Lust darauf bekommen. Und wenn sie dann feiern, wahrscheinlich sogar Rücksicht auf die Anwohner nehmen, weil sie wissen, wie es ist, früh aufzustehen, um zu arbeiten. Fazit: Allen wäre geholfen, sogar den Nachtclubunternehmern wie Herrn Kern.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top