Wer bekommt wieviel für was und warum?
- von Rechtsanwältin Dagmar Schön
- Zugriffe: 2688
Beide Täter waren nicht vorbestraft, beide sehr viele Jahre lang erfolgreiche Geschäftsleute . Herr Hoeneß mag mehr 'Gutes' getan haben, allerdings hat er nicht einen Milliardär betrogen, für den den 20 Millionen im Prinzip Portokasse sind, sondern Hoeneß hat die Gemeinschaft geschädigt, d. h. er hat Menschen betrogen, zu denen auch sehr viele Arbeitslose, Kinder und Alte gehören, die sich 20 Millionen nicht einmal vorstellen können. Herrn Albrechts Hobby waren keine gemeinnützigen Stiftungen, sondern eine Oldtimer-Sammlung, ein wahrhaftes Hobby für Snobs, die etwas machen, nicht weil es sinnvoll ist, sondern weil sie es sich leisten können.
Ich halte privaten, materiellen Reichtum in einer bestimmten Größe für obszön. Ganz grundsätzlich, aber auch weil wir viele Kinder haben, die hungrig zu Schule gehen müssen und ca. eine Viertelmillion alter Menschen, die dieses Land zwar aufgebaut haben, aber während ihrer letzten Lebenszeit wegen angeblichem Geldmangel in Altenheimen chemisch fixiert werden, damit man weniger Personal für sie braucht. Dafür geht bisher noch niemand in den Knast. Leider.
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.