.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Focus-Money 13/2013, Seite 79, Titel "Riester-Pflicht als Rettung?"
--------------------------------------------------------------
Angesichts der mageren Abschlusszahlen für Riester-Verträge fordern manche Medien (Focus-Money 13/13) schon eine Riester-Pflicht. Aber ist das wirklich sinnvoll? Unabhängige Experten der Verbraucherzentralen und des Bundes der Versicherten bezweifeln schon lange Sinn und Zweck des Riestersparens. Aber auch nach Ansicht der Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist die Riester-Rente für viele Sparer ein schlechtes Geschäft. Letztlich spült es nur der Versicherungswirtschaft viel Geld in die Kassen.
Von der Öffentlichkeit nahezu unbeachtet bastelt die gesetzliche Rentenversicherung an an einer Alternative. Der Vorschlag der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen) sieht ein "Vorsorgekonto" vor, das das Riestersparen ersetzen könnte. Die Vorteile: keine Provisionskosten, da die Konten von der Rentenversicherung verwaltet werden, bei der Rentenkalkulation wird eine "realistische Lebenserwartung" unterstellt (Riesterverträge kalkulieren oft mit einer Lebenserwartung von weit über 90 Jahren), das Rentenvermögen kann vererbt werden; kostenfreier Wechsel: auch schon bestehende Verträge sollen ohne Verluste in das Vorsorgekonto überführt werden können. Was spricht also dagegen bzw. warum hört man so wenig davon?! Ein Schelm, der Arges dabei denkt! Übrigens, in Norwegen geht das. Der staatliche norwegische Pensionsfonds gehört zu den größten der Welt.

Manfred Kiefer

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top