.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

RHEINPFALZ vom 29.06.2013, Seite 60, Titel „Gönnerhafte Attitüde"
--------------------------------

An Ihrem Artikel („Brasilien kommt nicht zur Ruhe“) und dem zugehörigen Kommentar („Der Gigant ist aufgewacht“) zu den Unruhen in Brasilien (RHEINPFALZ NR. 140, 20. Juni 2013) stört mich die gönnerhafte Attitüde. Korruption in Wirtschaft und Politik, frappierende Ungleichverteilung des Wohlstands - huch, so was gibt es in Deutschland natürlich nicht. Ach ja? Die FDP hat sich ihre Klientelpolitik gegenüber den Hoteliers gut bezahlen lassen (Stichwort ‚Parteispenden gegen Steuerermäßigungen‘) und dies ist nur das wohl bekannteste Beispiel aus jüngster Zeit. Der vierte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, in dem es ursprünglich hieß: „Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt“, wurde so weit geschönt, dass sich Sigmar Gabriel darüber aufregte, bislang sei es eher in totalitären Staaten üblich gewesen, die Wirklichkeit zu fälschen, Statistiken zu verändern, zu retuschieren und Zensur auszuüben.
Immerhin hat die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff, die während der Militärdiktatur im Widerstand war, Fehler und Versäumnisse eingestanden. Wo bleibt die Demut der deutschen Politik angesichts von Milliardengräbern wie Stuttgart 21 oder dem „Groß“flughafen BER?
Brasilien steht bei Fläche und Bevölkerung an der fünften Stelle in der Welt und hat mittlerweile Großbritannien als sechstgrößte Volkswirtschaft überholt. Hinter der Wirtschaftskraft steht eine wachsende Mittelschicht mit vielen jungen, gut ausgebildeten Leuten. Wie mir brasilianische Freunde versicherten, sind viele Brasilianer einfach sauer auf die Politiker und gehen auf die Straße - das ist ihr gutes Recht. Und die Deutschen? Die sind nicht aufgewacht, sondern wurden von ihrer ‚Mutti‘ sanft in den Schlaf gesungen. Gute Nacht, Deutschland!

Manfred Kiefer

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top