Der bisher der Welt als Gentleman bekannte Wolfgang Schäuble hat sich einen Ausrutscher geleistet. Er hat Martin Schulz mit Donald Trump verglichen. Jeder kritische Beobachter der politischen Bühne mit gesundem Instinkt für gute Umgangsformen wird inzwischen zu der Überzeugung gelangt sein, dass zwischen dem Gentleman mit internationalem Schliff Martin Schulz und dem Rüpel Donald Trump Welten liegen. Mit Herrn Schäuble, so scheint es, „sind die Gäule durchgegangen“. Es ist Zeit, eine Mahnung auszusprechen, sowohl an Herrn Schäuble als auch an alle deutschen Wahlkämpfer des Jahres 2017: vergessen Sie den Artikel 1 unseres Grundgesetzes nicht, der da lautet „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, machen Sie daraus „Die Würde des Gegenkandidaten ist unantastbar“ und zeigen Sie damit dem ungehobelten Gentleman im Weißen Haus, wie die Politiker einer zivilisierten abendländischen Nation im Wahlkampf miteinander umgehen! Zerstören wir mit unseren Manieren die Werte nicht, für die wir stehen! Otfried Schrot
Artikel unseres Autors Otfried Schrot || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Otfried Schrot finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Ehemalige Autoren / Otfried Schrot". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Mahnung an einen Gentleman
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 908