Die EU-Finanzminister haben wegen den sog. Panama Papers und den Paradise Papers eine Blacklist über Steuerparadiese erstellt, um die legalen und illegalen Steueroasen der Welt an den Pranger zu stellen. Leider hat die EU in dieser Blacklist ihre eigenen Steuerparadiese vergessen, wo sich die superreichen Adams und Evas der High Society tummeln und dabei ihr Vermögen wie einen Augapfel vor dem Zugriff des heimischen Finanzamtes behüten, schützen und verstecken, da wären: Malta, Holland, Irland, Luxemburg, Zypern, Gibraltar, Madeira und die Kanalinseln.
Was für eine Heuchelei, liebe EU. Wer im Glashaus oder im eigenen Steuerparadies sitzt, der soll bekanntlich und sprichwörtlich nicht mit Steinen werfen. Wir brauchen daher in der EU keine Schulden- und Verteidigungsunion, sondern ganz dringend eine Steuerunion mit einheitlichen Steuersätzen. Erst einmal vor der eigenen Haustür kehren. Ist das geschafft, dann können und dürfen wir mit Sanktionen gegen die Steueroasen der Welt vorgehen. Des Weiteren müssen wir endlich als Gesetzgeber die legalen Steuerschlupflöcher schließen und Steuersparmodelle mit Briefkastenfirmen im Ausland unmöglich machen. Ansonsten wünsche ich mir vom EU-Weihnachtsmann mit Brüsseler Spitze auch als Arbeitnehmer und Rentner ein ähnliches Steuersparmodell mit einer Briefkastenwohnung im Ausland, wo ich meine Inlandseinkünfte zu wesentlich niedrigeren Steuersätzen versteuern kann. Das wäre doch mehr als gerecht.
Warum immer nur Steuergeschenke für die Superreichen, die es überhaupt nicht nötig haben? #metoo - ich will auch Steuergeschenke zu Weihnachten, weil Deutschland doch angeblich eines der reichsten Länder der Welt ist. Steuern sollen doch die Anderen bezahlen, die ohnehin in der B ananen R epublik D eutschland immer bevorzugt behandelt werden wie z. B. Beamte, Pensionäre, Privatversicherte und Politiker. Schließlich ist die #metoo-Bewegung gerade vom TIME Magazine zur Person des Jahres 2017 gewählt worden.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
#metoo - ich will auch Steuergeschenke!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1149