"Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, wo sich Leistung lohnen muss", das ist ein Standardsatz der sog. Volksvertreter unserer "Sozialen Marktwirtschaft" in Deutschland. Aber was passiert eigentlich, wenn die sog. Topmanager der Deutschen Bank im Casino-Kapitalismus trotz roter Zahlen und trotz erbrachter Nicht-Leistung zusammen eine Milliarde Euro an Bonuszahlungen bekommen sollen? Ein Aufschrei geht durch die "B anken R epublik D eutschland" und dann geschieht wieder einmal nichts. Muss das so sein? Nein, natürlich nicht. Mein Tipp: Wenn Unternehmen und Banken trotz roter Zahlen Boni an ihre Topmanager ausschütten, dann müssen diese auch zu 100% vom Staat versteuert werden. Dann hört dieser Unsinn von ganz alleine auf.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Banken-Boni bei roten Zahlen: Casino-Kapitalismus eindämmen!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1080