Rassismus-Streit um die Frankfurter "Mohren-Apotheke". Und was sagt nicht Othello, sondern der gedungene Meuchelmörder Muley Hassan aus Friedrich Schillers Tragödie "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua" dazu: "Der Mohr hat seine Arbeit (Schuldigkeit) getan, der Mohr kann gehen."
Apropos Rassismus. Was hat es eigentlich mit der roten "Zigeuner-Sauce" für das sog. "Zigeuner-Schnitzel" auf sich? Soll damit etwa an die Ermorderung der Sinti und Roma in Auschwitz erinnert werden? Und warum werden noch heute widerspenstige und verführerische Frauen als "Hexen" bezeichnet, die Männer versexen können? Wegen der Hexenbulle von Papst Innozenz VIII.?
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Rassismus-Streit: Der Mohr kann gehen?
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1044