Das Personalkarussell im Weißen Haus in Washington dreht sich immer rasanter und schneller. "Und dann und wann ein weißer Elefant", so lautet es in Rainer Maria Rilkes (1875-1926) Gedicht "Das Karussell". Bei US-Präsident Donald Trump klingt das so: "Und dann und wann ein aggressiver, republikanischer Falke." Donald Trump wechselt sein Führungspersonal bekanntlich wie andere Menschen ihre Unterhosen. Wer nicht Trumps Meinung ist, wird gefeuert. Neuestes Opfer: sein Sicherheitsberater H. R. McMaster. Sein Nachfolger als (Un)sicherheitsberater wird der Kriegstreiber und Hardliner John Bolton, der mit Angriffen auf den Iran und Nordkorea liebäugelt.
Es können noch Bankwetten angenommen werden, wann Trumps Dritter Weltkrieg definitiv beginnt. Ein Krieg, den sich die USA wegen ihrer hohen Staatsverschuldung finanziell gesehen eigentlich gar nicht leisten kann. Wer kann Trump, Bolton & Co. noch stoppen? Es wird höchste Zeit, über einen Austritt aus der NATO laut nachzudenken. Oder wollen wir etwa mit Trump untergehen wie damals mit Hitler? Germany First!
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Trumps Personalkarussell: Die aggressiven Falken wittern den Krieg
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1315