Der deutsche ESA-Astronaut, Alexander "Astro-Alex" Gerst, soll am 6. Juni 2018 zusammen mit dem Russen Sergej Prokopjew und der US-Astronautin Serena Aunon-Chancellor vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abheben und zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Die gemeinsame Mission heißt "Horizons" mit dem Zweck wissenschaftliche Projekte anzugehen und auf diesem Wege neue Horizonte zu erschließen, um demnächst sogar bemannte und befraute Missionen in Richtung Mond und Mars starten zu können.
Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Bleiben wir doch erst einmal auf unserer guten alten Mutter Erde. Eine ähnliche konstruktive Zusammenarbeit zwischen den USA, Russland und Deutschland wünsche ich mir nämlich auch auf unserem Globus, damit hier endlich Gerechtigkeit herrscht. Probleme gibt es genug. Der Kampf gegen den Hunger, gegen den Klimawandel, gegen Seuchen, gegen Not und Elend und gegen die Geißel des Krieges auf unserem Planeten muss unbedingt gemeinsam angepackt und erfolgreich abgeschlossen werden: "Earth First!" Gerechtigkeit und Frieden für alle - im UN-Weltsicherheitsrat und überall auf der ganzen Erde. Den Mond und den Mars können wir uns noch später vorknöpfen, wenn wir die Probleme der Erde im Griff haben, oder?
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
ISS: Mond und Mars? Earth First!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1231