Prinz Harry "the Nazi" und Meghan Markle heiraten am 19. Mai 2018. Ein zweiter großer Feiertag nach dem BREXIT-Votum vom 23. Juni 2016 in the United Kingdom. Und die ganze Welt soll an diesem royalen Ereignis Anteil nehmen. In Deutschland, das seit dem Jahr 1918 kein Kaiserreich mehr ist, fiebern viele Bürger der sog. Traumhochzeit des Jahres entgegen, weil das Haus Windsor nun mal auch mit deutschen Blaublütigen verwandt ist.
Erinnern wir uns, wie Harry seiner Meghan einen Heiratsantrag gemacht hat - nach dem Kochen und Verzehr eines Hähnchens. Es gab nicht etwa traditionell und very British "Fish and Chips", sondern "Chicken" und zum Dessert einen Verlobungsring. Erst Sushi, dann Muschi? Nein, erst Chicken, dann fic...! Die Liebe geht nämlich durch den Magen. Good Luck, Harry and Meghan.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Good Luck, Harry and Meghan!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1085
Kommentare