Fußball-WM 2018 in Russland: Weltmeister Deutschland verliert sein Auftaktspiel gegen den Außenseiter Mexiko mit 0:1.
Wo war eigentlich der Fußballgott, als sich Deutschland in Moskau vor aller Welt blamierte? Abgetaucht und verärgert, weil sich die deutschen Balltreter Özil und Gündogan mit ihrem Präsidenten und dem Teufel vom Bosporus, Recep Tayyib Erdogan, fotografisch ablichten ließen und ihn auf diesem Wege öffentlich im Wahlkampf gegen Menschenrechte und gegen Demokratie unterstützten.
Audi-Chef Stadler wegen der Dieselgate-Affäre in U-Haft, Winterkorn genießt weiterhin die Freiheit und Özil und Gündogan immer noch als Doppelagenten im Kreise der deutschen Nationalmannschaft? So wird die "Mission Titelverteidigung" zum deutschen Trauma.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Özil und Gündogan: Die "Mission Titelverteidigung" wird zum deutschen Trauma
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1092