Was ist der Unterschied zwischen einem islamistischen Hassprediger und US-Präsident Donald Trump?
Es gibt keinen. Der islamistische Hassprediger ruft zum Dschihad, dem "Heiligen Krieg", gegen die sog. Ungläubigen auf und Donald Trump verbreitet Hass gegen illegale Einwanderer und Muslime aus Terror-Staaten, gegen seine politischen Gegner aus der Demokratischen Partei und in den sog. Fake News verbreitenden Massenmedien.
Wer Hass säht, der wird Gewalt ernten. Oder wie es Heinrich Böll in seiner im Jahr 1974 erschienenen Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" ausdrückte: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. So wurde jetzt ein mutmaßlicher US-Paketbomber und Trump-Fanatiker, Cesar S. (56), verhaftet, der die besagten Paketbomben unter anderem an Trump-Gegner aus der Demokratischen Partei und den sog. "Lügenmedien" verschickt haben soll.
Islamistische Hassprediger produzieren islamistische Terroristen und populistische Hassprediger Trump-Terroristen.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose". Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Islamistische Hassprediger und Donald Trump
- von Roland Klose
- Zugriffe: 960