E-Autos auf den Straßen und E-Tretroller oder E-Scooter bewegen sich demnächst neben E-Bikes, Pedelecs und ganz normalen Radfahrern und Fußgängern auf Deutschlands Geh- und Radwegen. Schöne neue Mobilität oder Sicherheitsrisiko? Auf jeden Fall wird es enger und voller auf den Geh- und Radwegen: Revolutionäre E-Mobilität gegen Fahrräder und Schrittgeschwindigkeit, beides jeweils mit dem Smartphone in der Hand, Jung gegen Alt - wie im wirklichen Leben und in der gesetzlichen Rentenversicherung.
Mein Tipp zur Generationengerechtigkeit: Senioren müssen unbedingt aufrüsten und umsteigen auf sog. E-Rollatoren, damit sie im Kampf um die besten Plätze auf Deutschlands Geh- und Radwegen nicht gnadenlos unterlegen sind.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose" (oder unter Autoren A-Z/ "K"). Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Revolutionäre E-Mobilität gegen Fahrräder und Schrittgeschwindigkeit: Der Kampf um die besten Plätze auf den Geh- und Radwegen beginnt!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1211
Revolutionäre E-Mobilität gegen Fahrräder und Schrittgeschwindigkeit: Der Kampf um die besten Plätze auf den Geh- und Radwegen beginnt!