Peta-Aktivisten behaupten (oft splitternackt im Fleischkostüm): "Kein Mensch braucht Fleisch! Deshalb vegan leben: Für die Tiere, meine Gesundheit, die Umwelt und zukünftige Generationen!"
Richtig, kein Mensch braucht Fleisch, Alkohol, Zigaretten, Drogen oder gar eine 12%ige Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch. Der Mensch lebt nämlich nicht vom Fleisch allein, sondern in erster Linie von Luft und Liebe.
60 kg Fleisch (auch Tönnies-Fleisch) soll jeder in Deutschland pro Jahr und Kopf angeblich essen, wovon sich nach dem Braten ca. 30 kg Fleisch auf geheimnisvolle Art und Weise wieder in Luft auflösen. Doch unsere Fleischproduktion ist wesentlich höher, weil ja auch noch viel Fleisch exportiert wird. Zusätzlich bekommen wir noch insbesondere Fleisch aus der EU, Neuseeland, Südamerika und den USA geliefert, was die CO2-Emissionen weiter erhöht.
Was ist zu tun, damit die durch den Konsum und die Produktion von Fleisch verursachten CO2-Emissionen in Deutschland trotzdem zurückgehen? Wir müssen statt auf Fleisch auf die Im- und Exporte von Fleisch gänzlich verzichten. Dann wird Deutschland wieder autark und die Fleischproduktion muss sich folgerichtig unserem tatsächlichen Bedarf anpassen.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Kommentare
Jetzt haut der Welt-Klimarat auch noch in die Kerbe, dass wir weniger Fleisch essen sollen! Ich glaub', die werden alle bezahlt für ihre Bemerkungen.
In Zukunft fressen wir bloß noch Gras, wie das liebe Vieh, geh'n für Demonstranten nur noch in die Arbeit, zahlen massiv Steuern, denn zum Leben wird einem alles vermiest, dann rettet das windige Deutschland das Welt-Klima.