Die SPD will bis zum Jahr 2025 eine Million Elektro-Ladesäulen für E-Autos in Deutschland an Straßen und auf öffentlichen Parkplätzen schaffen.
WIR schaffen das, Herr Vizekanzler Olaf Scholz, obwohl es bisher weinger als 20.000 Elektro-Ladesäulen gibt? Wohl kaum, denn es fahren momentan nur 83.175 E-Autos auf Deutschlands Straßen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte einmal versprochen, bis zum Jahr 2020 eine Million E-Autos auf die Straße zu bringen. Von diesem ambitionierten Ziel hat sie mittlerweile Abstand genommen.
Und warum, Herr Scholz, sollen überhaupt Elektro-Ladesäulen an Straßen und auf öffentlichen Parkplätzen entstehen? Damit sie unbeaufsichtigt und mutwillig von jugendlichen Rabauken zerstört werden können? Elektro-Ladesäulen für E-Autos gehören meines Erachtens an Tankstellen, wo bisher Benzin, Diesel und Gas getankt werden kann. Denn, wenn es die fossilen Brenn- und Tankstoffe im klimaneutralen Deutschland nicht mehr gibt, was geschieht dann mit den überflüssigen Tankstellen? Werden sie zu Denkmälern einer überholten CO2-Welt, für die es noch nicht einmal eine Abwrackprämie gibt?
Roland Klose, Bad Fredeburg