Am 10. Februar 2020 kündigte Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur und den Rücktritt vom CDU-Parteivorsitz an. Seitdem sucht die CDU verzweifelt einen neuen Parteivorsitzenden. Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen wollen es werden - eventuell sogar noch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, welcher sich monentan in Corona-Quarantäne befindet.
Jetzt hat die CDU wegen der steigenden Corona-Neuinfektionen ihren ursprünglich am 4. Dezember 2020 geplanten Präsenzparteitag in Stuttgart mit der Wahl eines neuen Parteivorsitzenden auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Begründung: Ein digitaler Parteitag wäre derzeit nicht angebracht - vermutlich weil es wie für Bundeskanzlerin Angela Merkel absolutes Neuland wäre.
Schon merkwürdig, da die CDU dem Volk in Zeiten von Corona Homeoffice und Homeschooling zumutet, aber selber dazu in Form von "Home Party Convention" noch nicht bereit ist. #corona
gez. Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <https://buergerredaktion.de>, <https://www.facebook.com/roland.klose.7>
gez. Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <https://buergerredaktion.de>, <https://www.facebook.com/roland.klose.7>
Kommentare