.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Weltklimagipfel in Madrid mit einem Klimamarsch von Fridays For Future und der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg gegen den menschengemachten Klimawandel und für mehr Klimaschutz auf unserem Planeten Erde. Wenn Kevin Kühnert (30) laut Bild-Zeitung der "Möchtegern-Kanzler" ist, dann ist Greta Thunberg (16) meines Erachtens die "Möchtegern-Weltklimaretterin", auf die wir im Advent und an Weihnachten in einer Krippe so sehnlichst warten.
 
Ist daher das "Klimapäckchen" der GroKo-4.0-Bundesregierung in Deutschland nur ein Weihnachtsgeschenk an alle Bürger, das keiner wirklich braucht und das ohnehin wirkungslos verpuffen wird? Richtig, weil es besonders das mit fossilen Brennstoffen betriebene Auto im Autoland Deutschland verteufelt und uns mit einem modernen Ablasshandel lockt - einem Nachlass von auferlegten Euro-Strafen - wenn wir auf das E-Auto umsteigen.
 
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten dem Klimawandel meines Erachtens entgegen zu wirken? Hierzu einmal fünf nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge:
 
1.) Pro Haushalt darf nur noch ein Auto angemeldet sein und gefahren werden.
 
2.) Unsere Innenstädte müssen komplett autofrei werden. Im Innenstadtverkehr dürfen nur noch überdachte E-Bike-Taxis und Pferdefuhrwerke zum Einsatz kommen.
 
3.) Da unser Wald CO2 aufnimmt und Sauerstoff abgibt bzw. vom Borkenkäfer bedroht und vernichtet wird, müssen vermehrt die natürlichen Fressfeinde des Borkenkäfers - der Ameisenbuntkäfer - gezüchtet und gezielt zum Einsatz gebracht werden.
 
4.) Online-Händler wie z. B. Amazon, die keine oder nur sehr wenig Steuern in Deutschland zahlen bzw. den Einzelhandel unserer Innenstädte gezielt vernichten und unsere Umwelt mit ihren CO2- und NOx-Paketdiensten und ihrem Verpackungsmüll vermehrt und täglich verschmutzen, müssen deshalb mit einer zusätzlichen 25%-igen Klimaschutzabgabe pro Lieferung in Euro belastet werden. Warum? In meinem Heimatort Bad Fredeburg im Hochsauerlandkreis findet im Advent am Sonntag, den 08.12.2019, von 13-18 Uhr ein verkaufsoffener Adventssonntag statt, an dem sich nur noch vier Einzelhandelsgeschäfte beteiligen. Denn, viele Geschäfte mussten bereits wegen dem Onlinehandel schließen oder haben einfach aufgegeben, weil der Onlinehandel ohnehin sieben Tage die Woche rund um die Uhr im Internet geöffnet hat.
 
5.) Nur noch klimaneutrale Kriege, Manöver und Formel-Eins-Rennen zulassen und Brandrodungen - z. B. im Amazonas-Gebiet - per UN-Resolution verbieten und mit drastischen Sanktionen belegen. Dafür sollte sich Greta und die SPD einmal stark machen.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <https://buergerredaktion.de>

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top