Die AfD ist mit Bernd Lucke als „Alternative für Deutschland“ angetreten. War von den Medien und vielen anderen als „Professoren-Partei“ verschrien. Das Anfangsprogramm der AfD war wirklich vielversprechend, weil es zur verkorksten „Altparteien-Politik“ eine wirkliche, politische Alternative versprach. Der Aufstieg der AfD war dadurch, wie auch der unermüdlichen und ehrlichen Anstrengungen der Aktiven in dieser Partei, enorm und vielversprechend. Ich selbst war ein absoluter Befürworter dieser Richtung.
Die vielversprechende Richtung wurde durch einzelne Granden dieser Partei gestört, ja ins absolute schlechte Licht gerückt. Leider ist diese Partei, mit Unterstützung der heute regierenden Altparteien-Landschaft, schon fast ins „Abseits“ geschossen. Die einzelnen Figuren des Bundesvorstandes und anderen Hauptamtlichen der Landesebenen, haben durch Unbedacht und Selbstüberschätzung den derzeitigen Zustand noch verstärkt. Dass natürlich der Verfassungsschutz und diverse andere Hilfselemente der Altparteien in Anbetracht des ungewollten Emporkommens einer gefährlichen Opposition, denen gefährlich werden kann, liegt auf der Hand. Es ist logisch, dass jedes einzelne Wort, das aus dieser Richtung kommt, zerlegt und ins ganz andere Licht gerückt wird. Es wird so ausgeschlachtet wie man es braucht, wie es Schlagzeilen, Stimmen und somit reichlich Geld einbringt!
Dennoch sollten sich die politischen „Widersacher“ der sich so ehrenwert gebenden Granden der Altparteien in acht nehmen. Dieses antidemokratische Verhalten wie derzeit kann sich einmal wirklich sehr negativ für diese „Ehrenwerten“ auszahlen. Alle die „Verteufler“ der AfD vergessen, dass die vielen ehrenwerten Mitglieder, wie auch die Wähler der AfD, weder Nazis noch Demokratiefeinde oder nur Versprengte sind. Diese Partei ist demokratisch gewählt, ist ordentlich nach den rechtlichen Bestimmungen zugelassen. Auch dies darf man nicht vergessen und plötzlich verteufeln.
Allerdings bin ich mir in der heutigen Zeit über den fremdgesteuerten Journalismus nicht mehr sicher, ob hier noch alles mit rechten Dingen zugeht. Bin weiterhin der festen Überzeugung, dass sich die AfD, wenn hier nicht ein radikaler, personeller Schnitt und Partei-Ausschlüsse festzustellen sind, selbst zerlegt.
Alois Sepp
Lieber Herr Sepp, ich denke auch, dass sich am Umgang mit der AfD wirklich zeigt, ob unsere Demokratie ihren Namen verdient. Eine Partei, die nach gesetzlichen Bestimmungen gegründet worden ist und die ein Wählerpotenzial von 20-30 % hat, kann und darf nicht derart undemokratisch behandelt oder gar verboten werden.
Aber ich glaube nicht, dass die AfD an den kleinen Querelen innerhalb ihrer Führungsriege zerbrechen wird. Wenn sie es allerdings nicht schafft die Intrigen ad absurdum zu führen und sich auf ihr eigentliches Anliegen zu besinnen, dann ist es freilich gut, wenn sie sich auflöst.
Es wird sich zeigen, ob das BSW eine echte Konkurrenz ist. Das würde ich allerdings sehr begrüßen.