.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Münchner Abendzeitung vom 12.02.2020, laut genios.de, Titel: "Panische Angst vor Neuwahlen"


CDU-Beben wegen AKK`s Rücktritt als CDU-Bundesparteivorsitzende und ehemals mögliche Merkel-Nachfolgerin. Der Frust sitzt tief in Deutschland. Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) will sich nur noch um ihre eigene Verteidigung bei der Bundeswehr kümmern und macht deshalb den Jürgen Klinsmann, der bei der erfolglosen Hertha BSC Berlin als Fußballtrainer ebenfalls das Handtuch geworfen hat, und den Reinhard Kardinal Marx, der nicht mehr länger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sein will, weil er vermutlich für seinen sog. Synodalen Weg wenig Rückendeckung von Papst Franziskus bekommt bzw. den sexuellen Missbrauch von Kindern und Nonnen durch katholische Priester leid ist.
Gibt es wegen dem CDU-Beben auch eine GroKo-4.0-Dämmerung in Deutschland, die auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mitsamt der ungeliebten GroKo mit in den Abgrund reißen könnte? Meine Meinung dazu: Merkel sitzt das wie immer einfach aus - selbst wenn Friedrich Merz gleichzeitig Parteivorsitzender und Bundeskanzler werden will. Es können in der SPD und der CDU noch so viele führende Köpfe rollen, am Ende überlebt die GroKo 4.0 doch. Warum? Aus panischer Angst vor Neuwahlen verbunden mit dem Erstarken der AfD und weil die GroKo wie eine Katze nunmal sieben Leben hat. Das reicht zum politischen Überleben - maximal bis zum Herbst 2021:
"GroKo, GroKo über alles,
Über alles in der Welt.
Schutz und Trutz vor Populisten,
GroKo uns zusammenhält."


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top