.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

AZ vom 27.08.2015, Seite 16, Titel "Nieder mit dem Zaun", Thüringische Landeszeitung vom 28.08.2015 laut genios.de
-----------------
Ungarische Brüder im europäischen Geiste,

Es ist noch gar nicht lange er, da haben eure Politiker mit der Öffnung eines
Zaunes Tausenden von Menschen den Weg in die Freiheit geöffnet. Besudelt die
Erinnerung an diese Großtat nicht durch die Errichtung
 
eines Zaunes, mit dem
ihr Tausenden Verzweifelter den Weg in ein besseres Leben versperrt! Wie viele
Kinder, die kaum das Licht der Welt erblickt haben, sollen an dem Zaun
verhungern und verdursten, weil ihre Mütter weder Milch noch Nahrung für sie
haben? Ihr trennt euch mit dieser Tat beispielloser Schande nicht nur vom
heranziehenden Elend, sondern auch vom christlichen Abendland! Ihr verratet
euer katholisches Christentum! Nie wieder werdet ihr in eine Kirche gehen
können, ohne euch eures Verrates an Jesus Christus in Grund und Boden zu
schämen! Also: peitscht den Teufel aus Ungarn hinaus, der euch die Idee zu
diesem Zaun eingegeben hat, reißt
  ihn wieder ein   und bleibt gute Christen!
Wir Europäer, die wir uns als das christliche Abendland bezeichnen, werden
gemeinsam in christlicher Solidarität zu euch stehen und uns gemeinsam des
Bibelwortes erinnern: „Kommet her, die ihr mühselig und beladen seid, ich will
euch erquicken!“ Ungarische Brüder, lasst uns gemeinsam eine große Schande
vom europäischen Namen fernhalten und diejenigen aus unserer Mitte entfernen,
die unser Christentum in den Schmutz ziehen wollen! Darum, ungarische Brüder:
vertreibt den Teufel aus Ungarn! Nieder mit dem Zaun!

Otfried Schrot




                                           

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top