ReetzUwe350

Aufrüstung im Eiltempo: Brüssel stellt Fahrplan bis 2030 vor

Nun ist es also wieder so weit. Der "Kalte Krieg II" geht in die Vollen.

Bei einem "Fahrplan" bis 2030 kann ich kaum das Eiltempo erkennen. Man hofft also darauf, dass Putin noch lange in der Ukraine beschäftigt sein wird, weil man genügend Waffen liefert. Klingt ein wenig nach einer rituellen Opferung der ukrainischen Bevölkerung.

Was hatten wir denn an aktuellen Bedrohungen durch Russland vorzuweisen? Eine alte russische Rakete, die später doch aus der Ukraine kam. Ein paar alte, unbewaffnete Drohnen die wohl kaum aus Russland sein konnten, weil die Strecken viel zu weit sind (hab ich goggelisiert). Und weiter?

Warum werden die ganzen Abwehrsysteme eigentlich mit amerikanisch anmutenden Namen versehen? Hat es Trump geschafft, den kalten und vielleicht bald heißen Krieg ganz nach Europa zu verlagern. Eastern-Flank-Watch - Ostflankenbeobachtung liest sich als wenn man den verbrannten Begriff "Ostfront" vermeiden wolle.  „European Air Shield“ europäisches Luftschild wovor will sich denn Europa abschirmen? Vor der Wahrheit, dass es außer Europa noch andere Realitäten gibt? „European Defence Space Shield“- europäisches Verteidigungsweltraumschild, kommen die Außerirdischen oder sollen wir vom weltweitem Netz befreit werden?

Offen geschrieben erkenne ich hier Anzeichen paranoider Schizophrenie. Russland hat eine Bevölkerungszahl von rund 144 Millionen Menschen, wobei es über die größten, noch nicht erschlossenen Gebiete verfügt. In EUropa leben ca. 440 Millionen Menschen, wobei seit Neuestem bei Google Russland als das Bevölkerungsreichste Land bezeichnet wird. Bei einen herkömmlichen Krieg, sozusagen Mann gegen Mann, hätte Russland also kaum reale Chancen, bei einem Krieg mit Raketen usw. wohl auch kaum. Allerdings sieht das bei Atomwaffen o.ä. schon wieder anders aus, aber wer überlebt dann noch, um sich von wem als Sieger huldigen zu lassen? Vielleicht die US von A, weil es eine Menge Wasser zwischen Russland und der EU gibt.

Ja vielleicht werden wir mit solchen Schutzschildern zu Gefangenen, wo genau ist die Grenze zwischen Gefängnis und Schutzhaft? Wer bildet eigentlich die unsichtbare Grenze zwischen Russland und dem Rest Europas und warum? Was ist denn so anders an den Russen und haben die nicht die gleichen Bedürfnisse hinsichtlich Schutz und Sicherheit?

Ich fühle mich nicht wohl unter diesem ganzen militärischen Schutzschilden. Ständig wird nach Verrätern und Abtrünnigen gesucht. Freiheit kann doch nicht unter einer Kuppel aus Raketen, Atomwaffen und Cyberagenten entstehen und sich schon gar nicht entfalten.

Es ist schon abstrus zu beobachten wie aus einer "echten Mauer" eine Brandmauer in den Köpfen entstanden ist und wie aus der in einem Schutzwall lebenden DDR ein ganzes EUropa zu entstehen im Begriff ist. Der Rest der Welt lebt frei, während sich EUropa in einen Hochsicherheitstrakt verwandelt. Wer ist Wächter und wer Gefangener?


Uwe Reetz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top