Pegida ist eine Volksbewegung, die vielen Menschen eine Plattform bietet, ihrer Ohnmacht gegen die Politik in unserem Land Ausdruck zu verleihen.
Leider profitieren viel zu viele Institutionen davon, wenn rechtsradikale Parolen zu stark vertreten werden.
Das ist doch ein gefundenes "Fressen" für unsere Politiker (und nicht nur für sie ), um Alle zu verdammen und in die rechte Szene zu stellen.
Bleibt einfach sachlich, bringt eure Bedenken, Ängste und auch die Wut vernünftig zum Ausdruck ! Macht vernünftige Vorschläge, inovativ, zukunftsorientiert und vor allem machbar.
Eigentlich reicht es, wenn immer mehr und mehr auf die Strasse gehen, ruhig, gelassen und vor allem friedlich !
Gegen was gekämpft werden sollte, ist der totale Lobbyismus unserer Politiker, deren Unverfrorenheit, uns als ihr Personal zu benutzen und die Tatsache,dass jedesmal, wenn wir Deutschen mal wieder gut dastehen, der gr0ße Bruder kommt, um uns mit einer anderen Aufgabe zu belasten und damit klein zu halten.
Es gibt viele Vorschläge vom Volk, die machbar sind und einigermaßen Ruhe bringen könnten.
Aufnahmestopp (bzw. jeder Gemeinde werden nicht mehr Asylanten zugemutet wie 100 Einwohner zu 1,5% Asylanten )
Arbeitspflicht, nicht politische Erziehung zum Nichtstun.
bei Staffälligkeit sofortige Ausweisung
WIRKLICHE Anpassung an unsere Grundgesetze
die Religionen ( auch unsere, bekommen so zu sagen den Status, wie ein Hobby)
Unsere Politiker bluten gemeinsam mit uns....sprich auch sie geben zu gleichen Teilen wie das Volk etwas von ihren Bezügen ab.
Ist doch alles gar nicht so schwer...oder

Ulrike Scherer

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Ein Kommentar

  • #1Bleibt einfach sachlich — Handwerksmeister Alois Sepp  2015-10-21 21:16 Sehr richtig ausgedrückt. Ich bin auch der Meinung, dass man die Pegidabewegung nicht einfach nur in die braune Ecke stellen darf. Schwarzmaler, Hassprediger, Aufwiegler und Stimmungsmacher gibt es überall. Wenn man so will auch auf so manchen Stammtischen. Dies alles in die "ultrarechte Ecke" zu stellen, wäre nur plump.Die nichtssagende und stillhaltende Bundespolitik trägt förmlich zu solchen Gruppierungen bei. Die Angst des Volkes ist begründet und muss nachhaltig beseitigt werden. Altersarmut, dauerndes Damoklesschwert über den Renten- und Krankenkassen, tragen ebenso massiv dazu bei. Der derzeitige und fast unbegrenzte Zustrom der Flüchtlinge und Asylanten, sowie die Kenntnis, dass die finanziellen Leistungen zum großen Teil von den Mitgliedern der gesetzlichen Krankenkassen zu tragen sind, sind ein weiterer Meilenstein. Alle diese Umstände, sowie das Nichterkennen einer echten politischen Führung führen zur Politikverdrossenheit und nach einem Entlastungs-Ventil. Eines dieser Entlastungs-Ventile heißt derzeit "Pegida"!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top