Liebe zündelnde Mitbürgerinnen und Mitbürger, nicht die Flüchtlinge tragen die Schuld daran, dass sie bei uns sind. Es gibt zwei klar auszumachende Gruppen von Schuldigen. Die erste Gruppe sind die Regierungen der Welt, die ihren Völkern in der Charta der Vereinten Nationen von 1945 versprochen haben, den Krieg abzuschaffen, das Versprechen jedoch nicht gehalten haben. Die „Charta der Vereinten Nationen“ könnt ihr zum Nachlesen in jeder Buchhandlung erstehen. Die zweite Gruppe von Schuldigen sind die Waffenexporteure. Deutschland ist der fünftgrößte Waffenexporteur der Welt. Zwischen Waffenexporten und Flüchtlingsimporten besteht ein Zusammenhang, der keiner weiteren Erklärung bedarf. Liebe mit Molotow – Cocktails und Brandbeschleunigern so gern herumhantierende Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich schlage euch vor, die folgende gewaltfreie Maßnahme zu ergreifen: richten Sie an die Bundeskanzlerin zwei Forderungen, erstens, die Aktionäre der deutschen Rüstungsindustrie an den Kosten für die Unterbringung der Flüchtlinge zu beteiligen und zweitens, die Bundesregierung möge in der UNO die Forderung erheben, im kollektiven Einvernehmen aller Mitgliedsnationen den Krieg abzuschaffen, wie die Regierungen es ihren Völkern 1945 in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen versprochen haben. Dazu gehört ganz selbstverständlich die Einstellung aller Waffenexporte. Und besuchen Sie die Flüchtlinge in ihren neuen Unterkünften mit Blumensträußen und fragen Sie nach, ob Sie ihnen helfen können. Zeigen Sie ihnen, dass die abendländische Zivilisation auf einem höheren moralischen Niveau angesiedelt ist als die Fassbomben – Mentalität des Herrn Assad! Otfried Schrot
Brennende Flüchtlingsunterkünfte
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 1576
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.