.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

George Orwell hat mit seinem Roman „1984“ vor einem zentralen Überwachungsstaat gewarnt. Mit der Erörterung dieses Problems einher geht der Dauerkonflikt zwischen Freiheit und Sicherheit. Seit der Veröffentlichung von Orwells Roman in Deutschland im Jahre 1950 ist schon einige Zeit vergangen, und wir können nun schon besser beurteilen, wohin die Reise geht. Es gibt Dinge, die wir besser dezentral erledigen, aber auch solche, die nur zentral geregelt werden können, wenn etwas besser werden soll. Zu den Dingen, die wir – wenn überhaupt – nur zentral regeln können, gehören die Abschaffung des Krieges, die Kontrolle des Rauschgiftes – und die Kontrolle des Geldes. Die mehr oder weniger in jedem Menschen schlummernde Profitgier strebt nach der Vermehrung dessen, was man hat, ob es sich um Regierungschefs handelt oder Börsenangestellte oder andere ganz gewöhnliche Sterbliche. Dieses Streben ist dem der Finanzminister entgegengesetzt, sprudelnde Steuereinnahmen zu erzielen. Briefkastenfirmen dienen der Verschleierung von Einkünften vor den Augen der Aufseher öffentlicher Finanzen. Wir können davon ausgehen, dass jeder der 193 Mitgliedsstaaten der UNO ein eigenes Steuerecht hat. Das ist – global gesehen – ein steuerrechtlicher Dschungel. In diesem Dschungel will der deutsche Finanzminister Schäuble nun Ordnung schaffen, indem er dem System der Briefkastenfirmen Zügel anlegt. Nun – Kapital  ist nicht nur ein scheues, sondern auch ein schlaues Reh. Deshalb sei gesagt: solange es kein einheitliches Welt – Steuerrecht gibt, wird das System der Briefkastenfirmen nicht aussterben. Da viele Regierungschefs – wie wir inzwischen erfahren haben – selber von der derzeitigen steuerlichen Welt – Un – Ordnung  profitieren, werden sie die Idee einer Vereinheitlichung des Welt – Steuerechtes nicht nur nicht unterstützen, sondern ihr ihren entschlossenen Widerstand entgegensetzen.  Herr Schäuble steht also allein da. Wenn er sein Ziel erreichen will, tut er gut daran, sich mit den glücklicherweise immer zahlreicher und immer mitgliederstärker werdenden international vernetzten Nichtregierungsorganisationen zusammenzusetzen, die an demselben Ziele arbeiten, nämlich einen angemessenen Anteil des global erwirtschafteten Profits dem notleidenden Teil der Menschheit zukommen zu lassen. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top