.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schön langsam werden die Grünen mehr als lästig, wobei "lästig" nur eine geschmeichelte Bezeichnung darstellt! Allen Ernstes fordert jetzt die Grünen-Leitfigur, dass das Dieselfahrverbot auf "ganz Deutschland auszurollen ist"!
 
Ein Dieselfahrverbot im gesamten Deutschland käme einer kompletten Enteignung gleich, meine ich. Was bildet sich, mit Verlaub gesagt, dieser Grünen-Kasperl überhaupt ein? Von der Grünengilde hört man nur noch Mist auf ganzer Front. Bin gespannt was von ihm und der Grünen-Gilde insgesamt als nächster Verbotsvorschlag kommt? Fehlt nur noch, dass die auch noch den Rauchern in Deutschland das "Rauchen" verbieten! Dann kämen wir der letzten Diktatur in Deutschland schon wieder ein ganzes Stück näher, Herr Özdemir!
Wäre Cem Özdemir einer aus der AfD, so könnte man auf allen Kanälen der Medien, den anderen Parteien, der gesamten Presse was zu hören bekommen, da würden "Alle" über ihn herfallen, da dürfen wir uns sicher sein. Nachdem er aber der Grünengilde angehört, werden kaum Widerworte oder Kommentare zu hören sein.
Es reicht schon, dass in sehr vielen Straßen von München unter Einfluss der "Grünen" nur noch mit Tempo "30" gefahren werden darf. Vorgeschobener Grund, entweder Schulen oder Feinstaubbelastung. Da werden ganze Straßenzüge im Nachhinein zu Gunsten von Radwegen -die kaum jemand benutzt- nur noch einspurig ausgebaut. Und dann lamentiert man gewaltig gegen die Kraftfahrzeuge, weil der Verkehr nicht mehr läuft, die künstlich verunreinigte Luft vorhanden ist.
Auf diese Art und Weise kann man auch unter massivem Einfluss der Grünen die Stickoxidbelastung in unseren Städten erhöhen, das Verkehrs-Chaos noch größer machen! Ich wäre echt neugierig, was dann von den Grünen käme, wenn es viele Millionen Elektroautos gäbe? Noch dazu mit dem ohnehin häufig knappen Parkplatz in der Stadt. Da müssten viele Tausend Ladeplätze geschaffen werden, die man platzmäßig nicht unterbrächte. Von der erforderlichen und noch nicht einmal vorhandenen Elektroenergie, die zum Laden der Fahrzeuge benötigt wird, noch gar nicht gesprochen. Hinzu kommt, dass ausgemusterte Batterien aus den Elektrofahrzeugen auch wieder schwer zu entsorgender Sondermüll darstelllen. Überlandleitungen und Windräder aus Windenergie wollen die Grünen ja auch nicht haben, weil sie angeblich die Landschaft verschandeln!
 
Und ausgerechnet diese "Grünen" spielen sich als eine Art "Umweltpolizisten" auf, dazu fehlen mir jegliche Worte! Am schlimmsten finde ich, dass die SPD-Stadtratsfraktion in München diesen Blödsinn mitmacht. (oder wollen die "Roten" noch weiter absinken in der Wählergunst??)
Ich frage mich nur, wie lange sich der "deutsche Michl" so einen ausgemachten Blödsinn noch gefallen lässt?
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top