Fehlen Unternehmen Chips, oder fehlt ihnen Grips?
In keiner Politkeräußerung zu wirtschaftlichen Angelegenheiten, die noch halbwegs ernst zu nehmen ist, fehlt das hohe Lied auf die unternehmerische Freiheit in unserer hochgelobten Sozialen Marktwirtschaft. Gleichzeitig ruft inzwischen jeder Verbandsvertreter der unzähligen Unternehmer-und Wirtschaftsverbände sobald es in einer Branche oder einem größeren Unternehmen zu offensichtlich selbstverschuldeten Fehlsteuerungen gekommen ist - nach staatlicher Hilfe - wie grotesk ist das denn?
Den Automobilfirmen "fehle es an Chips..." Es ist eher zu vermuten, dass es ihnen an Grips fehlt!
Freundliche Grüß
H. Federmann Dipl. Volkswirt
Nachhaltigkeitsökonom













































































































