.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymboKommentar SymbolSuchen SymbolMenue


Bild: PXHERE


So etwas Hirnrissiges können nur unsere Politbeamten fabrizieren, die nie mit Geld haushalten müssen. Andauernd Wein saufen und sich auf Kosten von uns Bürgern durchfressen, uns aber immer von Wasser predigen. Uns einhämmern, immer mehr E-Fahrzeuge anschaffen zu sollen, obwohl die dafür notwendige elektrische Energie auch erst erzeugt und vorgehalten werden muss. Von den Grünen, der Verbotspartei, ist man ja bisher solchen Mist gewöhnt, dass aber jetzt eine ehemalige und angesehene Arbeitnehmerpartei "SPD" einen solchen realitätslosen, hirnrissigen Blödsinn ins Auge fasst, das ist der Gipfel. Nebenbei denkt von unseren Politstrategen, egal welcher Coleur, in keiner Weise an "Sparen von CO2-belasteten" Verkehrsmitteln nach. Es denkt keiner darüber nach, endlich arbeitsmäßige und ortsbereinigte Arbeitsstätten zu schaffen. Sie selbst fliegen liebend gerne mit dem Flugzeug Bonn/Berlin, Brüssel/Berlin oder sonstwo hin,  fahren liebend gerne mit ihren Dienstkarossen, anstatt zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren.
Allein die Luftverpestung, die unsere Politiker selbst ganzjährig fabrizieren ist schon höher als unsere normalen PKW's in Deutschland. Das will von denen keiner hören und zugeben. Wenn diese Politbande so weitermacht, sind wir in Deutschland nicht mehr weit weg von einem Bürgeraufstand. DIE BELASTUNGSGRENZE ist längst überschritten. SPD heißt scheinbar die neue, staatliche "Gelddruckmaschine"! Na ja, man nimmts immer von den Kleinen.
SPD, die 5-Prozent-Hürde ist schnell erreicht, die Politikverdrossenheit von uns Bürgern hat längst den Pegel 50 Prozent überschritten! Die ehemaligen SPD-Größen würden sich allesamt im Grabe umdrehen, wenn sie diesen Mist erleben müssten, sie würden sich für Euch heute noch schämen!
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top