Bundeskanzlerin Angela Merkel weiß, die Corona-Pandemie ist schlimmer als die Finanzkrise 2008. Der Coronavirus führt nämlich einen unsichtbaren "Ansteckungskrieg" gegen uns alle in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. Die oberste Maxime unserer GroKo-4.0-Regierungspolitiker ist deshalb, so lange es noch keinen wirksamen Impfstoff gibt: "Bleiben Sie einfach zu Hause!"
 
Der Kriegsvirus hat viel mit dem Coronavirus gemein. Auch der Kriegsvirus basiert auf Ansteckung, weil sog. Kriegstreiber den Krieg so lange fordern bis er schließlich Wirklichkeit wird. Die Gründe sind vielfältig: Kampf ums Öl oder andere Rohstoffe, Kampf gegen den internationalen Terrorismus, Einmischung in innerislamische Religionskriege etc.
 
Wie lautet daher die Lehre aus der Corona-Pandemie im Vergleich zum latent vorhandenen Kriegsvirus auf unserem Planeten Erde? Richtig, bleiben Sie auch im Falle eines Krieges einfach zu Hause. My Home is my Castle. Gehen Sie direkt in Ihren Bunker, wo Sie all die gehamsterten Lebensmittel nebst Klopapier gebunkert haben, vermeiden Sie alle sozialen und asozialen Kontakte und warten Sie geduldig darauf, dass der Kriegsvirus sich wieder verzieht, weil er in der Öffentlichkeit keine Bürger und Soldaten mehr vorfindet, die er pandemisch anstecken kann. Und in der Zwischenzeit betreiben Sie Home-Office in Ihrem Bunker. Spielen Sie War Games an Ihrem PC und Sie werden sehen, dass virtuelle Kriege besser und schöner sind als reale Kriege, weil jeder sie letztendlich - ohne größere Schäden anzurichten - erfolgreich gewinnen kann. Danach ist die Wirtschaft zwar genauso ruiniert wie bei einer Corona-Pandemie, aber dafür gibt es sicher wieder Marshallplanhilfe wie nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-45).


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top