Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) fordert eine grundlegend andere Klimapolitik in Deutschland und Europa. Lehnt auch die EU-Regelung zum Auslaufen der Verbrennertechnologie bei Autos ab 2035 ab. Nötig seien verbrauchsärmere Verbrenner und intensive Forschung an klimaverträglichen Brennstoffen. Dafür setzt die geplante Partei auf neue Technologien und will wieder russisches Gas importieren.
Meine Meinung: Solche Töne kommen mir irgendwie sehr bekannt vor. Sarah Wagenknecht eignet sich bekannter Gedankengänge an, will damit kräftig punkten! Das ganze Gezetere um die Klimaziele könnten wir uns bei genauem Nachdenken sparen.
Warum?
Unsere gesamte Ministerriege in Deutschland wie auch der EU um die Flinten-Uschi, fliegen tagtäglich mit den Staatsmaschinen in der ganzen Welt herum, verdonnern Tausende von Tonnen Kerosin, schädigen das Weltklima millionenfach mehr als alle Kraftfahrzeuge. Darüber denkt keiner ernsthaft nach. (am allerwenigsten die Straßen-Kleber)
Alois Sepp