.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Am 7. Mai 1945 unterschreibt Generaloberst Jodl die bedingungslose Kapitulation Deutschlands im Hauptquartier der alliierten Streitkräfte. Die Erklärung tritt am 8. Mai in Kraft. Am 8. Mai unterzeichnet Generalfeldmarschall Keitel eine Kapitulationsurkunde im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst.

Das traurigste und einschneidenste Kapitel Deutschlands, nämlich der 2. Weltkrieg geht zu Ende. Ein Krieg den nicht das deutsche Volk entfachte, sondern ein verbohrter und verblendeter Diktator. Wobei der Diktator alleine es auch nicht war, sondern übereifrige Gefolgsleute, die dem Diktator sehr gefallen wollten.

Entweder ich hatte heute noch nicht den richtigen Nachrichtensender eingeschaltet, oder ich habe es überhört. Mich wundert sehr, dass ganz besonders von jüdischer oder israelischer Seite noch kein Dauer-Trommelfeuer auf Deutschland abgeschossen wurde. Auch aus politischer Ebene in Berlin habe ich noch nichts vernommen.

Wir, die heutige deutsche Bevölkerung, die deutsche Nachkriegsgeneration wissen um die Greueltaten, die nicht zu beschönigen sind, das sollte den Anderen und Betroffenen auch klar sein, wir sind nicht die Schuldigen für damals! Es hat keinen Sinn, uns immer mit einer geschichtlichen Moralkeule von einer Ecke in die andere zu jagen, uns dauernd ein schlechtes Gewissen eintrichtern zu wollen. Wir sind „NICHT“ die Schergen und Verantwortlichen für damals.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top