.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

  Wir begrüßen unseren neuen Autor: 
Dr. Oliver Eberhardt

Die Europäische Union ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit der Lösung des Problems erkennbar überfordert. 
Der Leserbriefschreiber macht folgenden Vorschlag für eine provisorische Lösung:
1.Die UNO, die Afrikanische Union und die Europäische Union errichten ein "Gemeinsames
Hauptquartier zur Steuerung der Flüchtlingsbewegungen im Mittelmeer" mit Sitz in Malta.
2.Sie schließen einen Vertrag über ihre Zusammenarbeit, der die rechtlichen Grundlagen des
Transfers von Bürgern der Afrikanischen Union nach Europa beinhaltet.
3.Der Mitgliedstaaten der EU(28) beschließen, sich auf einen Verteilerschlüssel nach dem folgenden Verfahren zu einigen:
3.1. Jeder EU - Staat schlägt einen Verteilerschlüssel für die gesamte EU vor.
3.2. Jeder EU - Staat gewichtet die vorgelegten Vorschläge mit Punkten (von 28 abwärts),
wobei keine Gewichtung zweimal vergeben werden darf.
3.3. Es wird derjenige Verteilerschlüssel ausgewählt und beschlossen, der die höchste
Punktzahl erhalten hat.
4. Die EU - Staaten beschließen, die Überfahrt der Flüchtlinge über das Mittelmeer mit
eigenen Schiffen zu organisieren, um die Schlepper auszuschalten.
5.Die EU - Staaten erarbeiten gemeinsam einen Fahrplan für die von der EU bereitgestellten
Transportschiffe, die an festzusetzenden Tagen, zu festzusetzenden Zeiten in festzulegenden afrikanischen Mittelmeerhäfen anlegen, um Flüchtlinge an Bord zu nehmen und zu festgelegten europäischen  Mittelmeerhäfen zu transportieren, wo sie vom Internationalen Roten Kreuz in Empfang genommen, versorgt und untergebracht werden.
6.Die EU - Staaten legen in den hierfür vorgesehenen afrikanischen und europäischen Häfen
"Transferstädte" an, in denen die Personalien der Flüchtlinge erfasst werden und wo sie vor der Einschiffung in Afrika und nach der Ausschiffung in Europa betreut und versorgt werden.
7.Die in die Problemlösung einbezogene Afrikanische Union zahlt der EU für jeden aufgenommenen Flüchtling eine "Aufnahmeentschädigung". Dabei ist zu bedenken, dass es sehr wohlhabende, an Bodenschätzen reiche afrikanische Staaten gibt.
8.Vorteile dieser provisorischen Lösung:
8.1. Die UNO und die afrikanischen Regierungen werden in die Mitverantwortung für die
Bevölkerungstransfers nach Europa eingebunden.
8.2. Kein Schlepper verdient mehr einen Cent.
8.3. Kein Flüchtling muss mehr ertrinken.
8.4. Europa muss sich keine Selbstvorwürfe mehr machen.
Parallel zu dieser Sofortlösung ist die UNO gefordert, alsbald mit der Stabilisierung der politischen Lage in Afrika zu beginnen.
Otfried Schrot
Autor des Buches "Zwanzig Appelle eines Zornigen an die Welt"


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top