.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Leserbriefschreiber verfolgt als ehemaliger Luftwaffenoffizier mit tiefer Anteilnahme das Schicksal des Lufttransportgeschwaders 62 in Wunstorf. Nach der sukzessiven Außerdienststellung der seit dem 30. April 1968 in der Luftwaffe eingesetzten Transall C 160 soll das Geschwader nunmehr mit 53 Transportmaschinen des Flugzeugtyps Airbus A 400 M ausgestattet werden. Der Vertragsabschluss zwischen dem Bundesministerium der Verteidigung und der Rüstungsfirma Airbus so wie die Entwicklung des Flugzeuges und die Auslieferung sind bisher jedoch von zahlreichen politischen, finanziellen und technischen Problemen begleitet worden. Die Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten zwischen dem militärischen und dem zivilen Vertragspartner lassen darauf schließen, dass bei der Abwicklung des Projektes eines vor allem gefehlt hat: militärische Klarheit. Nach Ansicht des Bundesministeriums der Verteidigung hat  der im Jahre 2003 geschlossene Kaufvertrag den Monat August 2010 als Auslieferungstermin vorgesehen. Da der Zulauf der ersten Maschine erst am 19. Dezember 2014  erfolgte, geht das Bundesministerium der Verteidigung von einer Verzögerung der Auslieferung von vier Jahren aus, während die Firma AIRBUS nach der 38. Änderung des Liefervertrages im Jahre 2011 davon ausgegangen ist, dass der Auslieferungstermin auf den 30. November 2014 verschoben worden sei, so dass sich daraus eine Verspätung von ganzen 18 Tagen ergeben habe. Bewertung des Leserbriefschreibers: die ständigen Vertragsänderungen dürften sowohl eine ständige Verzögerung der Erhöhung der Einsatzbereitschaft der Luftwaffe als auch zahlreiche  Kostensteigerungen zur Folge gehabt haben, die nicht der Rüstungsfirma sondern dem Steuerzahler aufgebürdet worden sind. In Anbetracht der Zähflüssigkeit des Zulaufes der geplanten 53 Flugzeuge drängt sich dem nachdenklichen Betrachter der Gedanke auf: „Hoffentlich lässt der nächste Krieg noch so lange auf sich warten, bis das Lufttransportgeschwader 62 komplett ist!“ Weiter gedacht: das Problem, den Zeitbedarf für die Einführung neuer Waffensysteme beim Vertragsabschluss mit den Rüstungsfirmen mit Terminsetzungen genau festzulegen und damit auch die voraussichtlichen Kosten, dürften alle Regierungen der Welt haben. Vorgeschlagene Konsequenz: alle Regierungen der Welt schließen einen Vertrag über den Ersatz des Krieges als Mittel für die gewaltsame Konfliktlösung durch ein völkerrechtlich verbindliches Instrumentarium zur gewaltlosen Lösung von internationalen Konflikten. Mein Leserbrief unter dem Titel „Wird die Menschheit überleben oder Selbstmord begehen?“ enthält die erforderlichen Denkanstöße für die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Konferenz. Folge eines solchen Entschlusses: Die Menschheit hätte die Geldmittel verfügbar, um 60 Millionen Flüchtlingen und 900 Millionen Hungernden eine Zukunftsperspektive zu bieten. Otfried Schrot

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top