.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

  Wir begrüßen unseren neuen Autor: 
Karsten Berndt

Zitat aus den Medien: Es ist ein Gebäude der Superlative: acht Jahre Bauzeit, 1,2 Milliarden Euro Kosten. Heute soll das gläserne neue Nato-Hauptquartier in Brüssel bei einem Gipfeltreffen übergeben werden. Die eigentliche Eröffnung und der Einzug aller 4500 Nato-Beschäftigten sind auf den Herbst verschoben worden. Der Bau ist ein „Hingucker“: acht bis zu 38 Meter hohe geschwungene Trakte. Die Form soll die Wellen des Nordatlantiks symbolisieren – Namensgeber des Bündnisses. Die Maße des Neubaus – schlicht gigantisch: 250 000 Quadratmeter Grundstücksfläche, so viel wie 35 Fußballfelder. 120 000 Quadratmeter Bürofläche, davon 28 500 Quadratmeter unterirdisch.  

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Ein wunderschönes, allerdings etwas bombastisches Gebäude. Offensichtlich für die Ewigkeit gebaut. Zweifellos war und ist der Bauherr – oder  die Bauherren – von  der Ewigkeit des  Ost – West – Konfliktes nicht nur überzeugt sondern hält ihn auch für wünschenswert, weil allzu viele von der Spannungspflege profitieren. Der stetige Zulauf von Parteispenden der Rüstungsindustrie an die politischen Apparate der NATO wird die europäischen Politiker zweifellos dazu motivieren, den Ost – West – Konflikt auf  kleiner Flamme auf unabsehbare Zeit weiter köcheln zu lassen.  Als vor acht Jahren der Grundstein gelegt wurde, wusste man allerdings noch nichts von Donald Trump. Der Leserbriefschreiber hält es  für höchst wahrscheinlich, dass das Erscheinen Trumps auf der Bühne der Weltpolitik die Einstellung der Europäer zur NATO in Bewegung bringen wird.

Es zeichnen sich langfristig zwei mögliche Folgen ab: Möglichkeit 1: der Ost – West – Konflikt gerät außer Kontrolle und entwickelt sich zu einem nuklearen Krieg. Dann wird der wunderschöne NATO – Palast in Brüssel neben Ramstein und Büchel sehr früh zu einem nuklearen Angriffsziel erster Größenordnung für den „bösen Feind“ im Osten werden! Möglichkeit 2: Der Ost – West – Konflikt erlischt, weil eine überdurchschnittlich intelligente und verantwortungsbewusste Politikergeneration in Europa an die Schalthebel der Macht gelangt ist. Für diesen Fall schlägt der Leserbriefschreiber für das neue NATO – Gebäude eine noch viel bessere Verwendung als die gegenwärtige vor: Regierungssitz der Regierung der Vereinigten Staaten von Europa!

Otfried Schrot

 

 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top