.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zitat aus den Medien: Vor der syrischen Mittelmeerküste ist ein russisches Militärflugzeug mit 15 Menschen an Bord wohl abgeschossen worden. Die israelische Luftwaffe habe die Maschine in die Schusslinie syrischer Raketen gedrängt, vermutet das russische Verteidigungsministerium. Russland droht Israel mit Vergeltung. Die israelische Armee weist die Verantwortung für den Vorfall vehement zurück. Theoretisch könnten auch andere Parteien verantwortlich sein.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Auf dem syrischen Kriegsschauplatz ist mindestens ein halbes Dutzend Konfliktparteien tätig. Vom Rande des Kriegsschauplatzes her spucken die Mitspieler Russland, Türkei, Iran, Israel und die USA in den Konfliktbrei hinein, der, wie das Sprichwort sagt, von vielen Köchen verdorben wird. Das macht es schwierig, für einen  bestimmten Vorfall einen Schuldigen auszumachen. Mit zunehmender Anzahl der Konfliktparteien wird es immer schwieriger, mit einem Vergeltungsschlag  den Richtigen zu erwischen. Das syrische Elend dauert nun schon mehrere Jahre. Das Geld, das im syrischen Wüstensand versenkt worden ist, ist den sozialen Bedürfnissen der Menschheit entzogen worden. Da die Aktionäre der Kriegsindustrie rund um den Erdball die besseren Beziehungen zu den Mächtigen haben und auch die erforderlichen Mittel für eine angemessenen „finanzielle Beeinflussung“ derselben, wohingegen diejenigen, die den Frieden herbeisehnen, nicht organisiert und daher ohnmächtig sind, produziert das politische Weltsystem unablässig weitere Kriege.

Lösungsvorschlag:
1.) Die internationale Gemeinschaft beschließt feierlich, das von 1945 stammende Gelöbnis in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen zu erneuern: “Wir, die Völker der Vereinten Nationen, fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, wollen zu diesem Zweck zusammenarbeiten!“
2.)Der Generalsekretär der Vereinten Nationen beruft einen politischen Vermittler ohne eigene Interessen im Konfliktgebiet, der die Befugnis erhält, alle Konfliktparteien an einen  Konferenztisch zu rufen.   
3.)Der politische Vermittler fordert alle Konfliktparteien auf, einen Vorschlag für die Lösung des Syrienkonfliktes auf den Tisch zu legen.
4.) Angenommen, es sind 12 Konfliktparteien erschienen: Jede Partei gibt dem ihr am meisten zusagenden Lösungsvorschlag 12 Punkte (das wird in der Regel der eigene sein), dem nächstbesten 11 und dem folgenden 10 Punkte und so fort.
5.) Abschließend werden die Punkte zusammengezählt, die jede Konfliktlösungsvariante erzielt hat. Die Variante, welche die meisten Punkte erzielt hat, wird als Lösung des Konfliktes akzeptiert.
6.)Fazit: Keine weiteren Kriegskosten! Keine Bomben, keine Granaten, keine Toten, keine Zerstörungen – nur Reisekosten für die Konferenzteilnehmer!        
Konfliktparteien des Nahen Ostens, wenn euch wirklich am Frieden gelegen ist und nicht nur am sinnlosen „Verballern“ von Munition, dann nehmt ihr diesen Vorschlag an! Otfried Schrot                                                    

                                                                                                             

 

     

 

 

 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top