.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In Deutschland kann man sich als Bürger bloss noch wundern. Die einen streiten, ob der 8. Mai, Tag der Beendigung des 2. Weltkrieges und Befreiung durch die Alliierten, Feiertag werden soll, die anderen ob Homo- oder Heterosexualität normal ist. Wieder andere werden durch übereifrige Klagen, durch Polizeibeamte in Ausgangsbeschränkungszeiten an Balkonkonzerten gehindert und kostenpflichtig abgestraft.

 


Kurzer Sachstand auszugsweise aus der Pressemeldung von heute:

Nur ein bisschen gute Laune wollten Julia Böttcher-Andresen (39) und Coco Düppers (31) am Ostersonntag verbreiten: Die Sängerin und die Violinistin der Band "Seemannstochter" musizierten auf ihrem Balkon für einen Facebook-Livestream, wollten Geld für die Aktion „Save our Sounds“ sammeln.

Ihren schönen Ausblick vom Balkon auf die Elbe und den Hafen nutzten die beiden Band-Mitglieder als Hintergrund für ihren Facebook-Livestream. Doch das Balkonkonzert fand nicht nur online Anklang, auch ungefähr 50 Passanten blieben vor dem Haus stehen.

 


Obwohl die Zuhörer dabei Abstand zueinander gehalten haben sollen, wurde die Polizei eingeschaltet. Nach knapp 30 Minuten beendeten die Beamten das Konzert – und leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.
--- soweit der Auszug

Meine Meinung dazu:
In Italien und auch anderswo finden ganze Balkonveranstaltungen in jedweder Form statt, keine Sau stört das.
Bei uns applaudieren diverse Gruppen für die Menschen, die in systemrelevanten Berufen aus Gründen der Corona-Pandemie zum Wohle der Kranken oder fast weggesperrten Alten in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen ihren Dienst tun.
Andererseits werden diejenigen dafür bestraft, dass sie in dieser einschränkenden Zeit etwas für die Allgemeinheit tun. Unsere Polizei muss einschreiten und so etwas abbrechen und ein  Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten. Die weiteren Amtsstuben haben daraufhin nichts weiteres im Sinn, als die Veranstalter mit Bußgeldern zu belegen!

 


Nachdem ich als Kriegsgeborener die Zeit im Dritten Reich nicht aktiv miterlebt, jedoch aus den Berichten von Eltern, Großeltern und anderen damalig Lebenden gehört habe, erinnert mich dieses heutige Geschehen fast an die damaligen Zeiten, in der die allgegenwärtigen "Staatsmächte" ihr Unwesen trieben.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top