.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wladimir Putin hat einen großen Fehler: er schaut meistens mit finsterem Blick in die Fernsehkameras, nie mit einem leutseligen Lächeln. Solchen Leuten traut man eher Böses zu als Gutes. Das sollte die  Führer Europas aber nicht dazu veranlassen, politische Dummheiten ersten Ranges zu begehen. Gut funktionierende diplomatische Beziehungen sind etwas Kostbares. Sie dienen dem Wohle der Völker. Was nun passiert ist, die Ausweisung und Rückberufung von Diplomaten, gleicht in seiner Plumpheit einer Wirtshausschlägerei. Wer, um Himmels willen, hat denn einen Vorteil davon? Kein Richter wird einen Verdächtigen verurteilen. Das gibt es in keinem Rechtsstaat. Bis zum Beweis des Gegenteils gilt die sogenannte Unschuldsvermutung. Hat Deutschland die Beziehungen zu den USA abgebrochen, als George W. Bush völkerrechtswidrig den Irak überfallen und eine Million Tote produziert hat? Das war nicht einmal eine mutmaßliche, sondern  eine tatsächliche Tat! In Deutschland nimmt niemand Anstoß daran, dass der tatsächliche – nicht mutmaßliche – Kriegsverbrecher Bush immer noch frei herumläuft und sich vor keinem Gericht verantworten muss. Sie, meine Herren Führer der EU, haben sich von einer „schrillen Dame“ in London aufs Glatteis führen lassen, einer Dame, die demnächst mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU der Gemeinschaft ohnehin einen immensen Schaden zufügen wird. Ich empfehle Ihnen ganz dringend: entschuldigen Sie sich bei Putin und bringen Sie die diplomatischen   Beziehungen im Interesse Ihrer Völker ganz schnell wieder „auf die Reihe“! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top