.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sie versündigen sich an der europäischen Idee und sie merken es nicht.  Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel war am 17.3.2018 zu Besuch bei Donald Trump, der französische Staatspräsident Emmanuel Macron am 24.4. und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte am 2.7. 2018 – schön der Reihe nach, damit Donald Trump Zeit und Ruhe hat, die Europäer gegeneinander auszuspielen. Man könnte das auch ganz anders machen: die Regierungschefs der EU könnten im Beisein ihrer Außenminister und vor allem der Hohen Vertreterin der EU für Außen – und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, ein europäisches außenpolitisches Konzept und zu seiner Verwirklichung eine europäische außenpolitische Strategie entwerfen und die Außenbeauftragte der EU bevollmächtigen, allein europäische Interessen in ihrer Kompaktheit gegenüber den Regierungen außerhalb der EU zu vertreten, vor allem gegenüber den USA, Russland und Chinas. Nur so kann Europa die Welt daran gewöhnen, Europa als Einheit wahrzunehmen und nicht mehr als eine Versammlung von miteinander streitenden Staaten. Für ein Gelingen des Zusammenwachsens Europas ist es unerlässlich, dass die Träger nationaler Kompetenzen sich langsam aber sicher in den Schatten der im Entstehen begriffenen europäischen Kompetenzen zurückziehen. Solange die europäischen Regierungschefs es sich nicht abgewöhnen können, in nationalstaatlicher Herrlichkeit in Washington, Moskau und Beijing aufzutreten und der Außenbeauftragten der EU, Federica Mogherini, dabei ständig „Die Butter vom Brot nehmen“ und solange nationale Eitelkeit über europäische Solidarität triumphiert, kann das Ansehen Europas in den Augen der Welt nicht wachsen. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top