.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont hat angekündigt, die Katalanen am 1. Oktober über die Unabhängigkeit der Region abstimmen zu lassen. Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte wiederholt erklärt, dass die Regierung eine Abspaltung unter keinen Umständen zulassen werde. Solange er spanischer Regierungschef sei, werde es "so etwas nicht geben". – Ungarns Regierungschef Viktor Orbán will nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Umverteilung von Flüchtlingen an seiner Politik der Abschottung festhalten. Zwar müsse Ungarn als Mitgliedsland der EU "die Verträge und Entscheidungen des Gerichts anerkennen", sagte Orbán am Freitag im ungarischen Rundfunk. Das Urteil sei aber kein Grund, "die Politik der Ablehnung von Migranten zu ändern". – Beide  Konfrontationen sind durch bloße Parlamentsbeschlüsse nicht aus der Welt zu schaffen. Sie weisen auf fehlendes nationales und internationales Recht hin – nämlich auf die fehlende politische Funktion eines überparteilichen, mit bestimmten Befugnissen ausgestatteten Obersten Moderators, der durch sensible Methoden der Vermittlung den Konflikt zu einer Lösung steuert. Da der Weltsicherheitsrat sich in den über siebzig Jahren seines Bestehens als unfähig erwiesen hat, auf der Welt Frieden zu schaffen, ist die Generalversammlung der Vereinten Nationen aufgerufen, durch die Einführung der Funktion eines Obersten Moderators in das internationale Recht den politischen Führern der Welt  einen überzeugenden Ersatz für die Kriegführung zu bieten, dessen Anrufung für Konfliktparteien Pflicht ist, bevor der erste Schuss eines neuen Krieges fällt. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top