.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Warschauer Pakt, das Gegenstück zur NATO, wurde am 25.2.1991 aufgelöst. Der Kalte Krieg war zu Ende. Die Welt hätte einen Neuanfang machen  können. Stattdessen hat die NATO seither mit einer Serie von Osterweiterungen die Ost – West – Spannungen neu angeheizt. Im Jahre 2017 soll Montenegro, dessen Bevölkerung nur zur Hälfte dafür ist, als 29. Staat in die NATO aufgenommen werden. Die NATO benimmt sich wie ein kleiner Junge im Zoo, der mit einem Stöckchen, das er durch einen Draht steckt, einen Tiger bis zur Weißglut reizt. Eines Tages entdeckt der Tiger ein Loch im Zaun und dann geschieht die Katastrophe. Der Tiger hat inzwischen zugeschlagen und die Krim besetzt, was von der NATO wiederum als Rechtfertigung für weitere Osterweiterungen benutzt wurde. Die unvermeidlich anwachsenden Ost – West – Spannungen  nützen höchstens der amerikanischen Rüstungsindustrie, nicht aber Europa, von den Wirtschaftssanktionen gegen Russland ganz zu schweigen. Deutschland, das in hundert Jahren zwei blutige Kriege mit Russland geführt hat, täte gut daran, mit Blick auf seine Geschichte innerhalb der NATO energisch auf einer Kursänderung zu bestehen. Außerdem sollten wir bedenken, dass der Flüchtlingsstrom aus Asien und Afrika nach Europa nur vorübergehend zum Stillstand gekommen sein dürfte, da eine Beendigung der unsicheren politischen und wirtschaftliche Verhältnisse dort nicht in Sicht ist. Eines kann Deutschland ganz gewiss nicht: noch einmal Flüchtlingsströme aus aller Welt aufnehmen und sich gleichzeitig an einem NATO – Krieg mit Russland beteiligen! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top